
Geschichtenhaus Vegesack und Hafenmuseum
Ort: Vegesack
Treffpunkt: 10:15 Uhr Eingang Hauptbahnhof (Hbf) Bremen.
Um 10:34 Uhr Abfahrt nach Vegesack. Vom Bahnhof geht es direkt zum Ge- schichtenhaus, wo wir in zwei Gruppen aufgeteilt werden. Die erste Gruppe besucht das Geschichtenhaus und die zweite Gruppe geht ins Hafenmu- seum. Nach 45 Minuten wird gewechselt. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen oder Matjeshappen mit einem Kaltgetränk. Nach dieser Stärkung fahren wir zurück zum Hbf.
Leistungen: Bahnfahrten, Eintritt und Verpflegung
Kosten: 34,00 € p.P. für Mitglieder und Partner, Gäste zahlen 40,- € p.P.
Anmeldungen ab sofort bei Kurt Scherff, Tel. 04205 – 31 90 27
Informationen
PM BvLB zu den Entscheidungen der Kanzlerin und Ländern - Berufliche Bildung braucht Mutanfall
Der Erkenntnisgewinn schafft Hoffnung: Schulen sind sehr wohl Infektionsherde – und werden es noch lange bleiben. Eine Tatsache, der sich jetzt auch die Kultusminister*innen bei der jüngsten KMK-Konferenz gestellt haben.
Joachim Maiß, BvLB Bundesvorsitzender fordert - nach den heutigen Entscheidungen der Regierungschef*innen der Länder und der Bundeskanzlerin - einen ,Mutanfall‘ der Politik auf allen Ebenen und betont: „Das Virus wird uns noch lange begleiten. Daher ist es notwendig, die differenzierten Modelle, die der Hybridunterricht bietet, nicht als Ausnahme abzunicken.“
Presse-Erklärung des Deutschen Lehrerverbands und der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendmedizin (DAKJ):
Schulen zu sicheren Orten für Schüler und Lehrkräfte machen, Schulschließungen vermeiden und die Lebenschancen von Kindern wahren!
Kontakt

Wir freuen uns jederzeit auf Ihre Fragen und Anregungen zu unserer Arbeit. Sie können uns zu folgenden Zeiten telefonisch erreichen:
Montag bis Freitag: 15 bis 19 Uhr
0421 - 498 64 31
Per E-Mail sind wir noch einfacher und jeder Zeit zu erreichen.