
Torfkahnfahrt mit „Grillen“ in Melchershütte
Teilnehmerzahl begrenzt auf 32 Personen. Anmeldungen im Windhundverfahren! Nur für Mitglieder und Partner!
Treffpunkt: 09:15 Uhr vor dem Hauptbahnhof Bremen.
Wir fahren um 09:40 Uhr mit dem Zug nach Osterholz-Scharmbeck. Vom Bahnhof geht es mit einem interessanten Umweg zum Torf- schiffhafen. Wir starten ca. um 11:00 Uhr mit den Torfkähnen und werden etwa vier Stunden bis zur Rückkehr in OHZ unterwegs sein.
In Melchershütte wird für uns ein Grillbuffet hergerichtet. Ankunft in Bremen voraussichtlich vor 17:00 Uhr.
Leistungen: Bahnfahrten, Fahrt mit den Torfkähnen und Grillbuffet.
Kosten: 43,00 € p.P. für Mitglieder und Partner
Anmeldungen ab sofort bei Kurt Scherff,
Tel. 04205 – 31 90 27
Informationen
PM BvLB zur Initiative Digitale Bildung
Die Initiative Digitale Bildung von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesbildungsministerin Anja Karliczek, die u. a. den Aufbau einer nationalen Bildungsplattform vorantreiben soll, ist überfällig.
Für die berufsbildenden Schulen ist es davor allerdings notwendig, dass die 500 Mio. Euro für Lehrerendgeräte aus Bundesmitteln fließen. Die Auswahl der Hard- und Software darf dabei keine Einheitslösung für alle sein, sondern muss passgenau den sehr unterschiedlichen Anforderungen der einzelnen Ausbildungsberufe gerecht werden.
Positionen des BvLB zu Abschlussprüfungen in pandemischen Zeiten
Die Schulen werden langsam wieder geöffnet. Allerdings hält der zweite Lockdown weiter an und die dritte Infektionswelle scheint sich anzukündigen. Niemand weiß, wie sich die Lage weiterentwickelt – auch und gerade angesichts der virulenten Mutanten.
In den letzten Wochen hat sich der BvLB zum Thema Abschlussprüfungen in Schule und Ausbildung in pandemischen Zeiten in den Medien geäußert.
Weiterlesen … Positionen des BvLB zu Abschlussprüfungen in pandemischen Zeiten
Kontakt

Wir freuen uns jederzeit auf Ihre Fragen und Anregungen zu unserer Arbeit. Sie können uns zu folgenden Zeiten telefonisch erreichen:
Montag bis Freitag: 15 bis 19 Uhr
0421 - 498 64 31
Per E-Mail sind wir noch einfacher und jeder Zeit zu erreichen.